Artikel in der Allgäuer Zeitung über elternbeiratswahl.online
- Link abrufen
- Andere Apps
Die Allgäuer Zeitung hat über uns berichtet!
Ein weiterer Artikel ein paar Tage später über die Wahlen von Elternbeiräten im Allgemeinen und die teilweise mangelhafte Bereitschaft Kandidaten zu finden:
- Link abrufen
- Andere Apps
Beliebte Posts aus diesem Blog
Neuigkeiten im Februar 2018 Release
Neue Funktionen und ÄnderungenEs haben schon einige neue Funktionen ihren Weg in die Testumgebung gefunden. Vieles davon sind durch Wahlvorstände an uns herangetragen worden und wir nehme solche Vorschläge natürlich gerne auf!
Längenbeschränkungen für die kurze und lange Beschreibung von Kandidaten*innen werden jetzt angezeigt und durchgesetzt (=es kann nicht mehr eingegeben werden als erlaubt) Die Kartenansicht der Kandidaten*innen für die Wähler und in der Vorschau des Wahlvorstandes ist nicht mehr "umdrehbar" sondern hat einen "i" Button der erscheint falls eine lange Beschreibung verfügbar ist. Ein Klick darauf und die lange Beschreibung erscheint in einem Dialog. Die automatische Anordnung der Kandidaten*innen ist jetzt möglich. Entweder alphabetisch oder per Zufall. Weiterhin ist es Möglich die automatische Anordnung auszuschalten. Vergangene Wahlen sind jetzt auf einer eigenen Seite untergebracht. Dort kann man in einer Tabelle nach den Wahlen suchen und die Erg…
Längenbeschränkungen für die kurze und lange Beschreibung von Kandidaten*innen werden jetzt angezeigt und durchgesetzt (=es kann nicht mehr eingegeben werden als erlaubt) Die Kartenansicht der Kandidaten*innen für die Wähler und in der Vorschau des Wahlvorstandes ist nicht mehr "umdrehbar" sondern hat einen "i" Button der erscheint falls eine lange Beschreibung verfügbar ist. Ein Klick darauf und die lange Beschreibung erscheint in einem Dialog. Die automatische Anordnung der Kandidaten*innen ist jetzt möglich. Entweder alphabetisch oder per Zufall. Weiterhin ist es Möglich die automatische Anordnung auszuschalten. Vergangene Wahlen sind jetzt auf einer eigenen Seite untergebracht. Dort kann man in einer Tabelle nach den Wahlen suchen und die Erg…
April 2019 Release Neuigkeiten
Neben kosmetischen Änderungen (einige Dialoge waren meiner Meinung nach noch nicht so gelungen) gibt es auch einige größere Veränderungen.
Erstellung von WahlunterlagenBei der Erstellung ist es jetzt möglich entweder alle Unterlagen in einer PDF Datei zu erzeugen (wie auch schon in der Vergangenheit) oder für jede Klasse eine separate PDF und alle PDFs zusammen in eine ZIP Datei gepackt und zum Speichern angeboten.
Auch die einzelne Über-PDF ist jetzt optional auch mit ZIP komprimierbar - das spart ein paar Megabyte beim Download - je nach Anzahl der Wähler und damit der Anzahl der Seiten in der PDF.
Also ist ab sofort möglich entweder
eine PDF mit allen Wahlunterlagen für alle Klassen/Gruppen zu erstellen und diese PDF optional per ZIP zu komprimieren odereine PDF pro Klasse/Gruppe und die PDF Dateien dann in einer ZIP Datei gepackt.Eine Einschränkung gibt es allerdings: Ab einer Wähleranzahl von mehr als 450 ist die Erzeugung einer einzigen grossen PDF mit allen Unterlagen nicht mehr m…
Erstellung von WahlunterlagenBei der Erstellung ist es jetzt möglich entweder alle Unterlagen in einer PDF Datei zu erzeugen (wie auch schon in der Vergangenheit) oder für jede Klasse eine separate PDF und alle PDFs zusammen in eine ZIP Datei gepackt und zum Speichern angeboten.
Auch die einzelne Über-PDF ist jetzt optional auch mit ZIP komprimierbar - das spart ein paar Megabyte beim Download - je nach Anzahl der Wähler und damit der Anzahl der Seiten in der PDF.
Also ist ab sofort möglich entweder
eine PDF mit allen Wahlunterlagen für alle Klassen/Gruppen zu erstellen und diese PDF optional per ZIP zu komprimieren odereine PDF pro Klasse/Gruppe und die PDF Dateien dann in einer ZIP Datei gepackt.Eine Einschränkung gibt es allerdings: Ab einer Wähleranzahl von mehr als 450 ist die Erzeugung einer einzigen grossen PDF mit allen Unterlagen nicht mehr m…
Die Spannung steigt...
... nur noch wenige Woche und die ersten Wahlen werden durchgeführt.
Wir haben noch einige Fehler behoben und hier und da Verbesserungen implementiert.
Unser Server hat auch mehr Ressourcen spendiert bekommen um auch ja den Anforderungen gewachsen zu sein.
Verbesserungen
Es kann ein beliebiger Text auf den Wahlunterlagen eingefügt werden. Das ist (noch) nicht die Möglichkeit die Wahlunterlagen komplett frei zu definieren aber wer noch Text auf dem Wahlzettel hat um auf Besonderheiten hinzuweisen kann das jetzt tun. Der Text wird unmittelbar vor Erstellung der Unterlagen eingegeben. Ob dann immer noch der gesamte andere Text (Kandidaten*innen) auf eine Seite passt muss ausprobiert werden...
Wenn mehr als 5 fehlerhafte Anmeldungen (Wähler und/oder Wahlleitung) erfolgen erscheint jetzt ein Countdown... erst wenn der fertig ist kann ein neuer Versuch für die Anmeldung gestartet werden. Sollten 10 fehlerhafte Anmeldungen innerhalb von 10 Minuten vom gleichen Computer aus passieren wird der Com…
Wir haben noch einige Fehler behoben und hier und da Verbesserungen implementiert.
Unser Server hat auch mehr Ressourcen spendiert bekommen um auch ja den Anforderungen gewachsen zu sein.
Verbesserungen
Es kann ein beliebiger Text auf den Wahlunterlagen eingefügt werden. Das ist (noch) nicht die Möglichkeit die Wahlunterlagen komplett frei zu definieren aber wer noch Text auf dem Wahlzettel hat um auf Besonderheiten hinzuweisen kann das jetzt tun. Der Text wird unmittelbar vor Erstellung der Unterlagen eingegeben. Ob dann immer noch der gesamte andere Text (Kandidaten*innen) auf eine Seite passt muss ausprobiert werden...
Wenn mehr als 5 fehlerhafte Anmeldungen (Wähler und/oder Wahlleitung) erfolgen erscheint jetzt ein Countdown... erst wenn der fertig ist kann ein neuer Versuch für die Anmeldung gestartet werden. Sollten 10 fehlerhafte Anmeldungen innerhalb von 10 Minuten vom gleichen Computer aus passieren wird der Com…